Mittwoch, 20. August 2014

Wieder Schule- und eine seltsame Begegnung

Also jetzt möchte ich nur ganz kurz über die Schule heute schreiben.
Ich bin heute wieder ganz normal in der Schule gewesen und habe meine Exa,em in den Fächern "Estudios Sociales" , ein Fach wie eine Mischung aus Erdkunde, Geschichte und Politik Costa Ricas und der Welt, und Civica, eher ein bisschen mehr costaricanische Politik, rausbekommen. Ich war eigentlich ganz gut glaub ich, auch wenn der Lehrer mir die Examen nur korrigiert und nicht die Punkte bzw. die Note eingetragen hat.
Danach ist das passiert, auf das ich eigentlich hinaus wollte: Als es an der Tür geklopft hat und unser Lehrer aufgemacht hat stand da ein grimmig aussehender Polizist mit einem Schäferhund an der Leine. Auf seinem Rücken stand "K9 Special Unit" und genau das gleiche auch auf dem Geschirr von dem Hund. Das war.... Genau. Ein Drogenspürhund. Ich war total erstaunt, denn sowas passiert ja in Deutschland eher nicht. Also wir mussten dann alle unseren Taschen auf eine Seite von unseren Stühlen legen und dann ist der Schäferhund circa drei mal durch jede Reihe gelaufen und hat alles nach Gras abgeschnüffelt. Er hat zwar nichts gefunden, allerdings mussten trotzdem nochmal drei Jungs aus meiner Klasse zum vertieften Drogentest. Es wurde auch da nix gefunden (zumindest nix unverbrauchtes), aber ich fand das schon seltsam, dass ohne Vorwarnung eine Drogenspürhunde-Staffel auf dem Schulgelände aufläuft. Naja... mal schauen, ob das dieses Jahr noch öfter passiert....

Dienstag, 19. August 2014

Playa Sámara... Surfen, Baden, Chillen

Dieses Wochenende war also unser erster Ausflug mit unserer Organisation CAS.
Es ging in den Süden von Costa Rica auf die Halbinsel Sámara.
Wir haben in kleinen Häuschen (Cabinas) gewohnt und haben Samstag Abend gleich costaricanisches Essen (Casado) bekommen. Es hat total gut geschmeckt und wir haben uns verdammt wohl gefühlt. Am Samstag haben die meisten von uns, gleich nachdem wir angekommen sind, einen Surfkurs gemacht. Wir hatten verdammt viel Spaß, auch wenn die Trockenübungen manchmal extrem nach Yoga ausgesehen haben (Das war vorallem für die, die zugesehen haben sehr lustig anzusehen. Haha.

 Die Mädels-Truppe beim Surfkurs
 
 
Trockenübungen mit Yoga-Flair
 
 
Das Schöne bei der Surfschule war, dass wir theoretisch noch fünf Tage das Brett hätten kostenlos ausleihen dürfen. Da wir ja aber nur Samstag bis Montag da waren, mussten wir diese drei Tage nutzen, um so viele Wellen wie möglich reiten zu können.
Am Sonntag in der Früh waren eigentlich alle im Wasser. Entweder beim surfen oder beim Baden, wobei surfen bei Ebbe mit Mini-Wellen echt schwierig ist.
Nach dem Mittagessen konnte man dann drei Stunden auf Pferden am Strand und durch den Dschungel reiten. Das habe ich allerdings nicht gemacht, weil ich lieber noch ein bisschen mit einer Freundin durch den Ort laufen, surfen und baden wollte.
 
Das Ergebnis war dann, dass wir ungefähr nach einer halben Stunde zurück am Strand waren und mit den beiden Jungs, die auch nicht zum Reiten gegangen sind, zweieinhalb Stunden im Meer waren. Da wurden die Wellen nämlich dann schön groß (wir konnten leider nicht mehr surfen, weil die Surfschule schon zu hatte) und wir hatten einfach verdammt viel Spaß.

Am Abend haben wir dann noch am Lagerfeuer Marshmallows gegrillt. Irgendwann kam die Polizei und wir dachten, dass die wegen uns da waren. Als Cristina, unsere Betreuerin dann zurück ins Hotel ging, hat sich herausgestellt, dass die Polizei aber nur ab und zu am Strand ist, um zu kontrollieren, dass mit den Leuten alles o.k. ist. Als wir uns dann auf den Weg zurück gemacht haben, haben die Polizisten sogar noch auf den "tropischen" Trainingsgeräten trainiert. Haha.


                                                 Trainingsgeräte auf costaricanisch ;-)
 
Sonnenuntergang am Playa Sámara
 
Surfen auf einer klitzeklitzekleinen Welle (wo waren bitte die Großen?!?!?)
 
Eine größere Welle...aber zu spät gebrochen :(
 
Fotosession am Strand :-)
 
Naturerlebnis - ein "Iguana" (Leguan)
 
 Ortstour durch Sámara
 
 Strand... irgendwie ein cooles Schild
 
 
Surfersgirl abroad in paradise
 
 
Dieses Wochenende war so perfekt. Es hat mir und den anderen auch super gut gefallen.
Danke CAS für die Organisation.
Ich freu mich schon auf die nächsten Ausflüge!!!
Liebe Grüße aus Costa Rica und PURA VIDA, Mae!!
 


Freitag, 15. August 2014

Woche Nummer 3

So. Jetzt bin ich wirklich schon drei Wochen hier. Das ging so wahnsinnig schnell vorbei und ich fühl mich hier so zuhause.  Diese Woche waren wir schon im Schwimmbad. Es ist draußen und liegt in einem Areal über Heredia, wo es Volleyball- und Basketballplätze, Kicker, Tischtennis und ein Fitnessstudio gibt. Diana und ich hatten total viel Spaß im Wasser. Danach haben wir noch Kicker gespielt. Wir werden auf jeden Fall wieder hingehen. Entweder schwimmen oder ins Fitnessstudio.

Am Montag waren wir dann das erste Mal beim Tanzen. Die Frau an der Rezeption meinte, dass wir am Anfang mal in den Anfängerkurs gehen sollten, aber das war sehr einfach. Es macht trotzdem wahnsinnig Spaß und ich freu mich schon auf  die nächste Stunde mit Merengue, Bachata und co.

Am Dienstag war ich dann leider krank und bin von der Schule zuhause geblieben.
Da diese Woche die Examen waren, hatten wir immer schon um 12.50 Uhr aus, um noch für die Prüfungen des nächsten Tages zu lernen.

Am Mittwoch waren wir mit meiner Gastmama am Abend auf einem Empfang.
Das war sehr offiziell und hat total viel Spaß gemacht. Und das Essen war einfach lecker.

Donnerstag sind wir zu einer Freundin von Diana gegangen. Die Mama der Familie kommt aus Mexiko und deswegen hat sie für uns super leckeres mexikanisches Essen gekocht. Danach haben wir noch einen Horrorfilm angeschaut, bevor wir zu Dianas Cousine Tati gefahren sind, um mit ihr zum Tanzen zu gehen. Tati kann total gut tanzen und Diana und ich haben auch ganz schön viel gelernt, denk ich mal. Weil wir ja auch mal so gut Bachata tanzen können wollen wie die da:  https://www.youtube.com/watch?v=_IY1lwNsBRw
 Dieses Video hat mit Tati gezeigt, aber ich glaub, dass das extrem lange dauert, das so hinzubekommen.
Übernachtet haben wir dann bei Tati und am nächsten Morgen hat mir der Vater von Tati noch ein bisschen die Kaffeeplantage und die verschiedenen Obstbäume und Sträucher auf dem angrenzenden Grundstück gezeigt. Im Anschluss sind wir dann nach Heredia Centro gefahren (das Zentrum von Heredia) und haben mit Tati noch ein Muttertags-Geschenk gekauft.
Heute ist nämlich frei, weil Muttertag ist.

Morgen in der früh muss ich schon früh aufstehen, weil wir mit der Organisation einen Ausflug machen. Drei Tage nach Sámara an die Pazifikküste zum Baden und Surfen.

Ich hoffe mal, dass das toll wird und freu mich schon total,endlich wieder ein bisschen Strand, Sonne und Meerwasser abzubekommen :-) .
 
https://www.youtube.com/watch?v=isPUrUvalJM  (einer der schönsten Bachata-Songs)

Donnerstag, 7. August 2014

Meine ersten zwei Wochen... Der Rückblick

So... Jetzt bin ich wirklich schon zwei Wochen hier.
Mir gefällt es super gut und ich habe die allerbeste Gastfamilie der Welt.
Sie kümmern sich total lieb um mich und alles, was wir zusammen unternehmen macht riesig viel Spaß (GRACIAS POR TODO :* ). Das Essen ist wahnsinnig lecker und immer wenn ich etwas brauche (und zwar egal was) hilft mir meine Familie total gerne.
Vom ersten Tag an wurde ich von allen (also Mama, Papa, Schwester, Bruder, Oma, Opa, Cousine usw.)  wie eine richtige neue Schwester von Diana aufgenommen. Ich freu mich schon besonders auf den Tanzunterricht, den wir zusammen nehmen und das Schwimmen mit der besten Gastmama und der besten Gastschwester der Welt.

In der Schule klappt auch schon alles ganz gut und trotzdem ich in einer anderen Klasse bin als Diana kümmert sie sich auch in vor nach und während der Schule ganz rührend um mich, wenn ich mal ein Problem haben sollte. Heute hat die Examen-Zeit angefangen (also eine Woche lang jeden Tag ein oder zwei  Prüfungen) und ich hab mein erstes costaricanisches Examen geschrieben.Es war im Fach Estúdios sociales (so eine Mischung aus Geschichte, Politik und Erdkunde) und ich fand es eigentlich gar nicht so schwer. Aber mal sehen was dabei herauskommt.

Heute Nacht war hier auch noch ein Erdbeben. Mein erstes costaricanisches Erdbeben, das ich wirklich gespürt und nicht nur vermutet habe. Um 2:50 Uhr sind wir alle aufgewacht, weil alles gewackelt hat. Ich persönlich fand es aufregend aber trotzdem ein bisschen gruselig. Aber ich fühle mich hier total sicher und weil ich so ein bequemes Bett habe, bin ich auch ganz schnell wieder eingeschlafen.

Ich glaube ich habe in diesen zwei Wochen bisher nur schöne, spannende und unvergessliche Momente mit wundervollen Menschen erlebt und freue mich definitiv auf die verbleibende Zeit, die vielen Ausflüge, die ihr mit mir machen wollt und natürlich auf das Leben in einer so tollen Gastfamilie für meine übrige Zeit in diesem tollen Land COSTA RICA!!!
GRACIAS A TODOS POR TODO :D
ME ENCANTA LA VIDA CON USTEDES - CADA PARTE!!!!
 
Ein super schöner Ausflug mit meiner Gastfamilie zum Monte de la Cruz
 
Beste Gastschwester <3
 

Sonntag, 3. August 2014

Monte de la cruz

Heute war mal wieder ein bisschen Natur angesagt. So gegen Mittag sind meine Gastmama, mein Gastvater, meine "Gastgroßeltern" und meine "Gastcousine" und ich zu Monte de la Cruz gefahren. Am Anfang dachte ich, dass bei 27 Grad die Jeans vielleicht ein bisschen warm sein könnte. Als wir dann aber nach 30 Minuten holpriger "Straße" (alles Ansichtssache!!!) oben angekommen sind, war ich doch ganz froh um die Jeans und die Fleece-Jacke, die ich noch eingepackt hatte. Es war zwar kalt, aber dermaßen schön da oben. Echter Dschungel. Verlassene Wege, Stille, ab und zu mal ein zwitschernder Vogel in den Bäumen und einfach wie man es sich vorstellt.
Also ich weiß nicht, was ich da noch schreiben soll.... Das kann man nicht in Worte fassen.... So etwas zu erleben, abseits der ausgelatschten Touristenpfade, ist glaub´ ich, wenn man sich nicht wirklich gut auskennt, eher unmöglich.
Find your path...
 
 
 Meine "Gastcousine" Margerita und ich
 
 
 Meine Gastmama Carmen und ich
 
 
Eine sehr hübsche Blume
 
Dschungelexpedition :-)

Der Weg zum Monte de la Cruz
 
 
 
Noch ein Tirol ;-)
 
Die Aussicht...

...Und ein Verbotsschild haha :D

Samstag, 2. August 2014

Lincoln Plaza

Heute waren wir also in einer anderen, besagten Mall, um ein bisschen zu shoppen... Diana und ich durften allerdings nur eine dunkelblaue Strickjacke für mich für die Schuluniform kaufen... Haha. Der Weg dorthin war auch schon mal sehr aufregend, weil wir glaub ich ungefähr fünf mal umsteigen mussten. Unterwegs waren wir glaub ich so eine Stunde, die aber total schnell verging. Diana wollte, dass ich ihr deutsche Musik zeige, also haben wir immer abwechseln was Costa-ricanisches (also fast nur Raggaeton oder Bachata) und sowas wie Cro gehört (jetzt liebt sie Cro haha).
Als wir dann da waren haben wir erstmal bei Forever 21 nach einer dunkelblauen Jacke geschaut... Nix... Nur grau. Also sind wir weiter ins Untergeschoss (dieses Gebäude war riiiieeesiiig) wo eine Ausstellung von Autos war.

 
 
Als wir dann doch irgendwo einen passenden "Suéter" gefunden hatten, haben wir noch bei Victoria´s Secret  reingeschaut, bevor wir wieder nach oben und Kaffee trinken gegangen sind. Kaffee aus Costa Rica natürlich ;-).
 
 
Irgendwann kam dann noch Carlos mit seiner Familie vorbei und wir haben nochmal die Autos angeschaut und noch ein bisschen in den verschiedensten Shops gebummelt.
 
 
 
 
So gegen 22.00 Uhr waren wir dann wieder zuhause und sind alle nach einem verdammt anstrengendem, aber schönen Tag völlig erschöpft ins Bett gefallen.
 :-)